Produkt zum Begriff Unternehmensziele:
-
Neuweg, Georg-Hans: Kompetenzorientierte Leistungsbeurteilung
Kompetenzorientierte Leistungsbeurteilung , Diese aktualisierte Neuauflage des in Österreich meistverkauften Fachbuches zur schulischen Leistungsbeurteilung führt verständlich in die Grundlagen der Prüfungsgestaltung und Notengebung ein. Es versteht sich als Nachschlagewerk für Lehrer*innen in Zweifelsfragen und als Lernbehelf für die Lehrer*innenausbildung. Neben wichtigen Bestimmungen aus dem Schulunterrichtsgesetz und der Leistungsbeurteilungsverordnung enthält das Buch praxisgerechte pädagogische Empfehlungen zur kompetenz- und förderorientierten Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilung. Ausführlich erörtert werden auch aktuelle Problembereiche wie die Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz (z. B. ChatGPT), die Notengebung in der Sekundarstufe I oder der Umgang mit Kompetenzrastern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 € -
Dialogbasierte Leistungsbeurteilung mit Portfolios (Kunze, Lisa)
Dialogbasierte Leistungsbeurteilung mit Portfolios , Die Leistungsbeurteilung kann einen wertvollen Beitrag zur individuellen Lernentwicklung von Schüler*innen leisten, wenn sie eine hohe Informationsqualität aufweist, die intrinsische Motivation der Lernenden fördert und sie bei der Entwicklung eines differenzierten und überwiegend positiven Selbstkonzepts unterstützt. Aus theoretischer Sicht scheinen alternative Beurteilungssysteme besser dazu geeignet zu sein als die tradierte Beurteilungskultur mit Noten; empirisch wurde dies allerdings noch nicht hinreichend geprüft. Um zur Schließung dieser Forschungslücke beizutragen, wurde an der Anne-Frank-Schule Bargteheide (Schleswig-Holstein) über vier Schuljahre hinweg eine quasi-experimentelle Längsschnittstudie zur dialogbasierten Leistungsbeurteilung mit Portfolios durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Studie weisen darauf hin, dass das alternative Beurteilungssystem dieser mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichneten Gemeinschaftsschule positiv zur Motivations- und Selbstkonzeptentwicklung der Lernenden beiträgt. Von den befragten Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften wird es zudem in vielfältiger Hinsicht als vorteilhaft angesehen. Lisa Kunze hat an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Englisch und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien studiert und zusätzlich Module aus dem Masterstudiengang Pädagogik absolviert, bevor sie an derselben Hochschule am Institut für Pädagogik promoviert hat. Sie ist seit fast zehn Jahren als Lehrerin in Schleswig-Holstein tätig und gibt deutschlandweit Fortbildungen für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220721, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kunze, Lisa, Seitenzahl/Blattzahl: 289, Keyword: lernförderliche Beurteilungskultur; Lernentwicklungsgespräch; Verbalbeurteilung; Beurteilungsraster; Feedback; Partizipation; Motivation; Selbstkonzept; Schulpädagogik; Sekundarstufe; Längsschnittstudie; Empirische Bildungsforschung, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Bildungsstrategien und -politik, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Pädagogik: Prüfungen und Beurteilungen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Breite: 237, Höhe: 20, Gewicht: 546, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Leistungsbeurteilung in der Grundschule (Köhler, Katja~Weiß, Lorenz)
Leistungsbeurteilung in der Grundschule , Ob mündliche, schriftliche oder offene Leistungen: So meistern Sie das große Thema Notengebung! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210616, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: E-Bundle, Autoren: Köhler, Katja~Weiß, Lorenz, Seitenzahl/Blattzahl: 104, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Diagnostik & Förderung; Ratgeber; Themenübergreifend, Fachschema: Grundschule / Pädagogik, Didaktik, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ÜBE, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Text Sprache: ger, Verlag: scolix, Länge: 235, Breite: 167, Höhe: 6, Gewicht: 212, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000064610001 9783403106432-2 B0000064610002 9783403106432-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Schulform: Schulformübergreifend, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2837323
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Talent patent? - Nachhaltigkeit im Talentmanagement: Klon-Manager oder echte Führungs-Persönlichkeit? | Zustand: Neu & original versiegelt
Talent patent? - Nachhaltigkeit im Talentmanagement: Klon-Manager oder echte Führungs-Persönlichkeit?
Preis: 31.62 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind wirtschaftliche Unternehmensziele?
Wirtschaftliche Unternehmensziele sind Ziele, die darauf abzielen, den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens zu steigern. Dazu gehören beispielsweise die Steigerung des Umsatzes, die Erhöhung des Gewinns, die Verbesserung der Rentabilität oder die Steigerung des Marktanteils. Diese Ziele dienen dazu, die finanzielle Stabilität und das Wachstum des Unternehmens sicherzustellen.
-
Was sind die Unternehmensziele?
Die Unternehmensziele variieren je nach Unternehmen und Branche. Generell können Unternehmensziele darin bestehen, Gewinne zu maximieren, Marktanteile zu erhöhen, Kundenzufriedenheit zu steigern, Innovationen voranzutreiben oder nachhaltige Geschäftspraktiken zu implementieren. Die genauen Ziele hängen von den Prioritäten und Strategien des jeweiligen Unternehmens ab.
-
Warum sind Unternehmensziele wichtig?
Warum sind Unternehmensziele wichtig? Unternehmen benötigen klare Ziele, um ihre Vision und Mission zu definieren und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter in die gleiche Richtung arbeiten. Ziele dienen als Leitfaden für Entscheidungsprozesse und helfen dabei, Ressourcen effizient zu nutzen. Sie motivieren Mitarbeiter, da sie ein klares Verständnis davon haben, was erreicht werden soll. Zudem ermöglichen sie es Unternehmen, ihren Fortschritt zu messen und sich kontinuierlich zu verbessern. Letztendlich tragen klare Unternehmensziele dazu bei, langfristigen Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
-
Was können Unternehmensziele sein?
Was können Unternehmensziele sein? Unternehmensziele können vielfältig sein und beinhalten typischerweise Aspekte wie Umsatzsteigerung, Gewinnmaximierung, Kostenreduzierung, Marktführerschaft, Kundenzufriedenheit, Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Sie dienen dazu, die langfristige Ausrichtung und den Erfolg eines Unternehmens zu definieren und zu steuern. Durch klare und messbare Ziele können Unternehmen ihre Strategien und Aktivitäten besser ausrichten und Mitarbeiter motivieren, gemeinsam auf diese Ziele hinzuarbeiten. Letztendlich sollten Unternehmensziele dazu beitragen, den Unternehmenswert zu steigern und langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Ähnliche Suchbegriffe für Unternehmensziele:
-
"Das hatten wir doch vorher gar nicht im Unterricht!" oder "Sie hören von meinem Anwalt!" Solche oder ähnliche Sätze haben Sie sicherlich auch schon zu hören bekommen. Die Leistungsbeurteilung Ihrer Schüler/-innen kann es aus schulrechtlicher Sicht ganz schön in sich haben. Dieser kompakte Ratgeber gibt Ihnen Antworten auf alle wichtigen rechtlichen Fragen. So können Sie in Zukunft Klassenarbeiten, Versetzungsentscheidungen & Co einfach und rechtssicher bewerten. Praktische Übersichten und weiterführende Hinweise helfen Ihnen, den Überblick zu behalten. Mit kommentierten Entscheidungen aus der Rechtsprechung und mehr als 50 Praxisbeispielen. Aus dem Inhalt: Grundlagen und GrundbegriffeRechtliche Anforderungen an summative BeurteilungsverfahrenUmgang mit TäuschungenZeugnisnoten, Versetzungsentscheidungen und BildungsempfehlungenLeistungsbeurteilungen im FernunterrichtInformationsrechte der ElternRechtsbehelfe (Rademacher, Stephan)
"Das hatten wir doch vorher gar nicht im Unterricht!" oder "Sie hören von meinem Anwalt!" Solche oder ähnliche Sätze haben Sie sicherlich auch schon zu hören bekommen. Die Leistungsbeurteilung Ihrer Schüler/-innen kann es aus schulrechtlicher Sicht ganz schön in sich haben. Dieser kompakte Ratgeber gibt Ihnen Antworten auf alle wichtigen rechtlichen Fragen. So können Sie in Zukunft Klassenarbeiten, Versetzungsentscheidungen & Co einfach und rechtssicher bewerten. Praktische Übersichten und weiterführende Hinweise helfen Ihnen, den Überblick zu behalten. Mit kommentierten Entscheidungen aus der Rechtsprechung und mehr als 50 Praxisbeispielen. Aus dem Inhalt: Grundlagen und GrundbegriffeRechtliche Anforderungen an summative BeurteilungsverfahrenUmgang mit TäuschungenZeugnisnoten, Versetzungsentscheidungen und BildungsempfehlungenLeistungsbeurteilungen im FernunterrichtInformationsrechte der ElternRechtsbehelfe , Hilfreich für Neulinge , anregend für Profis Aktuelle pädagogische Themen Praktisches Unterrichtswissen, theoretisch fundiert und dennoch verständlich Methoden für einen innovativen Unterricht Autorinnen und Autoren aus der Schulpraxis und Wissenschaft , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Kartoniert, Autoren: Rademacher, Stephan, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Scriptor Praxis;Pädagogik;Sekundarstufe;Schulrecht, Fachschema: Pädagogik / Schule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Weiterführende Schulen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Pdagogik, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise, Länge: 210, Breite: 146, Höhe: 11, Gewicht: 242, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.50 € | Versand*: 0 €
-
Was sind Unternehmensziele Beispiele?
Was sind Unternehmensziele Beispiele? Unternehmensziele können vielfältig sein und hängen von der Branche, Größe und Strategie des Unternehmens ab. Beispiele für Unternehmensziele sind Umsatzsteigerung, Gewinnmaximierung, Kostenreduzierung, Marktführerschaft, Kundenzufriedenheit, Innovation, Mitarbeiterentwicklung, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Diese Ziele dienen dazu, die langfristige Ausrichtung und den Erfolg eines Unternehmens sicherzustellen. Es ist wichtig, dass Unternehmensziele klar definiert, messbar und erreichbar sind, um die Motivation der Mitarbeiter zu fördern und die Leistung des Unternehmens zu steigern.
-
Was sind die Unternehmensziele?
Die Unternehmensziele können je nach Unternehmen und Branche unterschiedlich sein. Typische Ziele können jedoch die Steigerung des Umsatzes, die Gewinnmaximierung, die Erhöhung der Marktanteile, die Verbesserung der Kundenzufriedenheit oder die Förderung von Innovationen sein. Letztendlich hängen die Ziele von den strategischen Prioritäten und der Vision des Unternehmens ab.
-
Wie können Unternehmen effektiv in die Führungskräfteentwicklung investieren, um ihre Mitarbeiter zu befähigen und die Unternehmensziele zu erreichen?
Unternehmen können effektiv in die Führungskräfteentwicklung investieren, indem sie gezielte Schulungen und Coachings anbieten, um die Führungskompetenzen ihrer Mitarbeiter zu stärken. Zudem können Mentoring-Programme eingerichtet werden, um den Wissenstransfer und den Erfahrungsaustausch zwischen Führungskräften zu fördern. Durch regelmäßige Feedback-Gespräche und die Einbindung der Führungskräfte in die Unternehmensziele können sie motiviert und befähigt werden, diese Ziele erfolgreich umzusetzen.
-
Wie kann man Unternehmensziele messen?
Unternehmensziele können auf verschiedene Weise gemessen werden. Eine Möglichkeit besteht darin, quantitative Kennzahlen zu verwenden, die den Fortschritt in Bezug auf die Ziele messen, z.B. Umsatzwachstum, Gewinnmarge oder Kundenzufriedenheit. Eine andere Möglichkeit besteht darin, qualitative Indikatoren zu verwenden, wie z.B. Mitarbeiterfeedback oder Kundenbewertungen, um den Erfolg der Ziele zu bewerten. Es ist wichtig, klare und messbare Ziele festzulegen, um den Fortschritt zu verfolgen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.